Regesten des Domkapitels Ljubljana

Aus Quellen Alpen-Adria

Regesten des Domkapitels Ljubljana

 Datum„Datum <span style="font-size:small;">(Date)</span>“ ist ein Datentyp für Datumswerte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.Regest
Tomaschek Regesten Krain 1912 September 1468 JLRevers des Domprobstes und Capitels zu Laibach über die Abhaltung des Gottesdienstes in der von weiland Widok, Bürgers daselbst, gestifteten Capelle im Spital.
Göth Urkunden und Regesten Krain 7015 September 1468 JLDes Dompropsten und Capitel zu Laibach Revers an Kaiser Fridrich, die von Mattbo Widiz, Bürger zu Laibach, in der von Lezterem neuerbauten Kapelle im Spital zu Laibach gestifteten, und mit 40 Pfd. d. jährlicher Gülten gedekten Messen unveränderlich abzuhalten. Siegler: Sigmund, Bischof zu Laibach.
Tomaschek Regesten Krain 5528 August 1487 JLResignation des Michael Nackl, Domherrn in Laibach, auf sein Canonicat und seine Präbende für die Kapelle der hl. Jungfrau in Burgstall.
Göth Urkunden und Regesten Krain 9323 September 1491 JLLehenaufsand des Hans Sluga an K. Fridrich über den halben Zehent auf 17 Huben zu Walthsdorf in der Tirkhlacher Pfarre, und den Zehent auf 12 Huben ob Krainburg zu Babeygart und Ponel, welche Zehente er dem Kapitel zu Laibach als Stiftung eines ewigen Jahrtages übergibt. Siegler: Lienhart Wranitsch, Bürger zu Krainburg.
Göth Urkunden und Regesten Krain 972 März 1493 JLDes Capitels Laibach Bitte an K. Maximilian, dem Schulmeister am genannten Kapitel, Michael Väller, die Pfarre St. Bartolomä in Gottschee, welche Lukas Liechtl zu dessen Gunsten resignirte, zu verleihen.