Göth Regesten Steiermark 155
Georg Göth, Urkunden-Regesten für die Geschichte von Steiermark vom Jahre 1252 bis zum Jahre 1580. In: Mittheilungen des historischen Vereines für Steiermark 5-13 (1854-1864).
155. 1368. 20. April. Wien. (Am Pfinztag vor Sanct Jörgentag.) Albrecht und Leopold, Herzoge zu Oesterreich, vergleichen sich mit den Grafen Ulrich und Hermann von Cilli wegen zu leistender Kriegsdienste dahin, daß Graf Hermann mit Herzog Albrecht ziehen soll „mit Fünffzig Hauben, erbaren und gueten Volks hinein gen Rom, oder anderstwo, hin gen Italien, sechs ganze Monat nacheinander, diß gegenwertigen Jahrs, die sich anfangen darnach, wan er sich von haumb erhebet hat.“ – Für Erhaltung des Kriegsvolks werden 3000 fl., für des Grafen eigene Person 1500 fl. auf der Stadt Radkerspurg, und 2500 fl. auf der Stadt Stein satzweise versichert. Tom. II. pag. 82.