Göth Regesten Steiermark 103

Aus Quellen Alpen-Adria

Georg Göth, Urkunden-Regesten für die Geschichte von Steiermark vom Jahre 1252 bis zum Jahre 1580. In: Mittheilungen des historischen Vereines für Steiermark 5-13 (1854-1864).



103. 1354. 23. April. Reifnitz. (St. Georgen Tag.) Herrand von Goriach nimmt von den Grafen Otto, Friedrich und Rudolf zu Ortenburg die Veste Weineg, die vordem Herdegen von Pettau inne hatte, einen Zehent und zwei Huben zu Sittich, welcher Güter er um 506 March Agleyer Pfennig erkauft hat, zu Lehen. Nach seinem Tode sollen selbe an seine Witwe leibgedingweise, und nach der Letzteren Ableben an Meinhard von Khellerberg übergehen. Im Falle eines Verkaufs soll den Lehensherrn das Vorrecht des Kaufes zustehen. Siegler: Meinhard von Khellerberg. T. I. 998.