Ankershofen Regesten Kärnten 19
Aus Quellen Alpen-Adria
Gottlieb Freiherr von Ankershofen, Urkunden-Regesten zur Geschichte Kärntens. In: Archiv für österreichische Geschichte 1 (1848), S. 11.
19. 19. März 888. König Arnulf verleiht einem Kleriker des Erzbischofs Dietmanr von Salzburg namens Sigibold eine Hube n Kärnten (regno Karentano) im Lavantthale, welches von dem gleichnamigen Flusse den Namen in (in valle Lavant a flumine ejusdem nominis ibi manantis sic nominata), die er früher als Beneficium besessen, zu eigen.
Data XIIII. Kalend. Aprilis anno incarn. Dom. DCCCLXXXVIII. Actum Mosaburch.
Anhang zur Juvavia S. 106 Nr. XLVIII. Archiv für Gesch. 1819 S. 547. n. XII. Kärnt. Zeitsch. II. S. 204. Nr. XII.]]