Tomaschek Regesten Kärnten 672

Aus Quellen Alpen-Adria
Version vom 22. Januar 2025, 17:32 Uhr von Daniel Pogelschek (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ignaz Tomaschek, Regesten zur Geschichte Kärntens. In: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie 9 (1864), S. 100.



672. 14. Sept. 1314. s. l. Die Grafen Ulrich und Walther von Sternberg, des weiland Grafen Walther von Sternberg Söhne, bekennen, daß sie mit Zustimmung ihrer Geschwister ihrem Oheim Friedrich von Stubenberg und dessen Erben ein näher bezeichnetes Lehen und ein Bergrecht, wie die Mauth bei Villach gelegen, verkauft haben, vorbehaltlich der Zustimmung des Bischofs Wulfing von Bamberg als Lehensherrn. (O. Perg. mit 2 anh. Siegeln.)