Muchar Regesten Innerösterreichs 205
Aus Quellen Alpen-Adria
Version vom 29. August 2016, 08:26 Uhr von daa>Jostopper (Die Seite wurde neu angelegt: „Urkunden-Regesten für die Geschichte Innerösterreichs vom Jahre 1312 bis zum Jahre 1500. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen 2 (1849),…“)
Urkunden-Regesten für die Geschichte Innerösterreichs vom Jahre 1312 bis zum Jahre 1500. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen 2 (1849), S. 429–510, hier S. 466.
205. 1468. 30. Mai (Montag vor Petronilla). Gratz. Christoph Patriarch, Bürger zu Gratz verkauft dem K. Friedrich IV. die von Hanns Hausmannstetten’s Erben erkauften zum teutschen Haus am Lee dienstbaren Güter, gelegen im Engelsee bei der Strasse hinter St. Leonhard, mit Gunst und Sigl Herrn Balthasar Perkhauser’s, derzeit Commenthur des deutschen Hauses und Niklas Strobls, Bürgermeister zu Grätz. T. IV. p. 244.