Göth Regesten Steiermark 1185

Aus Quellen Alpen-Adria
Version vom 26. November 2019, 10:07 Uhr von Admincd (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Georg Göth, Urkunden-Regesten für die Geschichte von Steiermark vom Jahre 1252 bis zum Jahre 1580. In: Mittheilungen des historischen Vereines für Steiermark 5-13 (1854-1864).



1185. 1509. Bern, 25. Oktober. Sigmund Eibiswalder leiht der k. Majestät zum Ankaufe des Schlosses Weinburg von Rudolf und Achaz Herren von Liechtenstein 6000 fl. Rhein., und erhält dafür pflegweise Schloß und Amt Seldenhofen, das Wolfgang von Graben inne hatte. Siegler: Sigmund von Dietrichstein; Leonhard von Rauber, Hauptmann zu Bruck a. d. Leitha. Tom. II. p. 359.