Tomaschek Regesten Kärnten 213: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Quellen Alpen-Adria
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ignaz Tomaschek, Regesten zur Geschichte Kärntens. In: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie 7 (1862), S. 89. ---- <div style="text-indent:6ex"> idno::213. 1379. 1. Juni. pubPlace::Wien. abstract::Herzog Albrecht und Herzog Leopold belehnen Ulrich, Otto und Friedrich, Gebrüder von Lichtenstein, mit der Veste Treffen und dem Marschallamt in Kärnten. (Copie. Vergl. Nr. 89 176 und 185.) </div> Kate…“) |
K |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
[[Kategorie:Tomaschek Regesten Kärnten]] | [[Kategorie:Tomaschek Regesten Kärnten]] | ||
[[Kategorie:Regest]] | [[Kategorie:Regest]] | ||
[[Kategorie:Habsburger Regesten]] |
Aktuelle Version vom 20. November 2024, 10:54 Uhr
Ignaz Tomaschek, Regesten zur Geschichte Kärntens. In: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie 7 (1862), S. 89.
213. 1379. 1. Juni. Wien. Herzog Albrecht und Herzog Leopold belehnen Ulrich, Otto und Friedrich, Gebrüder von Lichtenstein, mit der Veste Treffen und dem Marschallamt in Kärnten. (Copie. Vergl. Nr. 89 176 und 185.)