Tomaschek Regesten Kärnten 671: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Quellen Alpen-Adria
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ignaz Tomaschek, Regesten zur Geschichte Kärntens. In: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie 9 (1864), S. 99-100. ---- <div style="text-indent:6ex"> idno::671. Marburg 24. März 1314. abstract::Die drei Brüder Dietrich von Puechenstein, Friedrich der Purchaimer und Maerchel, Söhne Markward's von Simmelberg, geben im Vertragswege dem Ulrich, Freien zu Sunekk, 33 Huben zu Chotellach (K…“) |
K |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
<div style="text-indent:6ex"> | <div style="text-indent:6ex"> | ||
[[idno::671]]. [[pubPlace::Maribor|Marburg]] [[date::1314-03-24|24. März 1314.]] [[abstract::Die drei Brüder Dietrich von Puechenstein, Friedrich der Purchaimer und Maerchel, Söhne Markward's von Simmelberg, geben im Vertragswege dem Ulrich, Freien zu Sunekk, 33 Huben zu Chotellach ( | [[idno::671]]. [[pubPlace::Maribor|Marburg]] [[date::1314-03-24|24. März 1314.]] [[abstract::Die drei Brüder Dietrich von Puechenstein, Friedrich der Purchaimer und Maerchel, Söhne Markward's von Simmelberg, geben im Vertragswege dem Ulrich, Freien zu Sunekk, 33 Huben zu Chotellach (Köttelach?) und Umgebung gegen eine Entschädigung von 50 Mark Silber auf.]] (Orig. Perg. mit 2 anh., etwas schadhaften Siegeln.) | ||
</div> | </div> | ||
[[Kategorie:Tomaschek Regesten Kärnten]] | [[Kategorie:Tomaschek Regesten Kärnten]] | ||
[[Kategorie:Regest]] | [[Kategorie:Regest]] | ||
[[Kategorie:Cillier Regesten]] |
Aktuelle Version vom 22. Januar 2025, 17:24 Uhr
Ignaz Tomaschek, Regesten zur Geschichte Kärntens. In: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie 9 (1864), S. 99-100.
671. Marburg 24. März 1314. Die drei Brüder Dietrich von Puechenstein, Friedrich der Purchaimer und Maerchel, Söhne Markward's von Simmelberg, geben im Vertragswege dem Ulrich, Freien zu Sunekk, 33 Huben zu Chotellach (Köttelach?) und Umgebung gegen eine Entschädigung von 50 Mark Silber auf. (Orig. Perg. mit 2 anh., etwas schadhaften Siegeln.)