Chmel Materialien 1/2 29: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Quellen Alpen-Adria
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
</small> | </small> | ||
[[abstract:: Zeugnissbrief über ein Vermächtniss des Grafen Stephan v. Montfort.]] | <div style="text-indent:4ex"><big>[[abstract:: Zeugnissbrief über ein Vermächtniss des Grafen Stephan v. Montfort.]]</big></div> | ||
<div style="text-indent:4ex">Ich [[persName::Sigmund Gössler|Sigmund Gössler]] Pfarrer ze [[placeName::St. Veit|sand Veitt]] am aygen lch [[persName::Lienhard Harrocher|lienhart Harrocher]], Ritter Pfleger ze [[titulusR::Pfannberg|Phannberg]], Ich [[persName::Herman Hafner|Herman Hafner]], Ich [[persName::Marchart Harrocher|Marchart Harrocher]] Ich [[persName::Hannes Zebinger der Junger|Hanns Zebinger der Junger]], Ich [[persName::Hannes Pôtigler|Hanns Pôtigler]] Ich [[persName::Gilig Renner|Gilig Renner]] von I indaw, Ich [[authority::Caspar Apotheker von Graz|Caspar Appoteker]] von [[placeName::Graz|Grècz]] Ich [[persName::Mathias Chèmniczer|Mathias Chèmniczer]] Schreiber vnd ich [[persName::Hannes Hofmaister|Hanns Hofmaister]]. Bekennen all veraintlich das vns der wolgeborn [[authority::Stefan von Montfort|Graf Steffan Graue ze Montfort]]. vnd herre ze [[titulusR::Bregenz|Bregencz]] etc. seliger gedèchtnuss vnser gnediger herr, an vnser lieben frawn abend irer Schidung, nachstuergangn, fur sich eruodert hat, vnd sprach mit guetter vernúft, wie er Im furgenomen hiet durch haill willen seiner sell vnd ze trost seinen vordern. Aus den seczen, die Im von der herschaft von [[titulusR::Österreich|Österreich]] stuenden , mit namen die Stat [[placeName::Fürstenfeld|fürstenfeld]]. vnd die vesten [[placeName::Neunburg|Newnburg]] in Churrwalhen, der herschaft ledig zu sagen vnd schueff auch darauf nèmleich dieselb Stat [[placeName::Fürstenfeld|fürstenfeld]], vnd die vesten [[placeName::Neunburg|Newnburg]] dem Hochgeborn fürsten [[authority::Herzog Friedrich von Österreich|Herczog Fridreichn dem Jungem]] Herczogn ze Österreich etc. vnserm gnedigen herren, an alles gelt. genczleich ledig, er belib bey leben oder nicht. vnd patt vns mit vleiss, das wir solhes geschèfts gedèchtig wèrn, vnd das dem obgenantn vnserm gnedigen herren, Herczog Fridreichn etc. also ze wissen tun soltn. Vnd sein gnad auch ze pitten daz er Im seins vettern kinder gnedigleich liess beuolhen sein, als er des sunder trawn zu Im hiett vnd er hoffet zu got er solt selber alslang lebn vnezt er der benantn Stat vnd vesten selber abtrètt. Vnd patt darauf besunder, mich [[persName::Lienhard Harrocher|lienhartn den Harrocher]] vleyssig ze sein von der andern Sètz wegen So er von der herschaft hiett, das die auch in ainen andern stannd kèmen, der Rechtleich vnd, seiner sel vnd seiner erben nutz wèr als er das vor mer wennd ainst mit Im geredt vnd in des gebetten hiett. Vnd das sich das geschèft also vor vnser vergangen hat, das bechennen wir all vnd vnser yeder besunder bey seinen trewn an aines gesworn aydes stat. Vnd des ze vrkund hab ich egenanter [[persName::Sigmund Gössler|Sigmund Gössler]] mein Petschad vnd ich [[persName::Lienhard Harrocher|lienhart Harrocher]] mein Insigel. Ich [[persName::Herman Hafner|Herman Hafner]] Ich [[authority::Caspar Apotheker von Graz|Caspar Appotekèr]] vnd ich [[persName::Mathias Chèmniczer|Mathias Chèmniczer]] vnsrew Petschad auf den brief getrukcht. So hab wir obgenant [[persName::Marchart Harrocher|Marchart Harrocher]], [[persName::Hannes Zebinger der Junger|Hanns Zebinger]], [[persName::Hannes Pôtigler|Hanns Pôtigler]] [[persName::Gilig Renner|Gilig Renner]] vnd [[persName::Hannes Hofmaister|Hanns Hofmaister]] mit vleiss gepetten den Edeln vnd vesten [[authority::Leopold Aschbach|Leopolten Aschpach]] lanndschreiber in [[placeName::Steyr|Steir]] das der sein Insigl für vns auf den brief getrukcht hat. Doch Im vnd seinen erben anschaden. Wann wir die Zeit selb nicht grabine Insigel noch petschad gehabt haben. | |||
<div style="text-indent:4ex">Ich [[persName::Sigmund Gössler|Sigmund Gössler]] Pfarrer ze [[placeName::St. Veit|sand Veitt]] am aygen lch [[persName::Lienhard Harrocher|lienhart Harrocher]], Ritter Pfleger ze [[titulusR::Pfannberg|Phannberg]], Ich [[persName::Herman Hafner|Herman Hafner]], Ich [[persName::Marchart Harrocher|Marchart Harrocher]] Ich [[persName::Hannes Zebinger der Junger|Hanns Zebinger der Junger]], Ich [[persName::Hannes Pôtigler|Hanns Pôtigler]] Ich [[persName::Gilig Renner|Gilig Renner]] von I indaw, Ich [[authority::Caspar Apotheker von Graz|Caspar Appoteker]] von [[placeName::Graz|Grècz]] Ich [[persName::Mathias Chèmniczer|Mathias Chèmniczer]] Schreiber vnd ich [[persName::Hannes Hofmaister|Hanns Hofmaister]]. Bekennen all veraintlich das vns der wolgeborn [[authority::Stefan von Montfort|Graf Steffan Graue ze Montfort]]. vnd herre ze [[titulusR::Bregenz|Bregencz]] etc. seliger gedèchtnuss vnser gnediger herr, an vnser lieben frawn abend irer Schidung, nachstuergangn, fur sich eruodert hat, vnd sprach mit guetter vernúft, wie er Im furgenomen hiet durch haill willen seiner sell vnd ze trost seinen vordern. Aus den seczen, die Im von der herschaft von [[titulusR::Österreich|Österreich]] stuenden , mit namen die Stat [[placeName::Fürstenfeld|fürstenfeld]]. vnd die vesten [[placeName::Neunburg|Newnburg]] in Churrwalhen, der herschaft ledig zu sagen vnd schueff auch darauf nèmleich dieselb Stat [[placeName::Fürstenfeld|fürstenfeld]], vnd die vesten [[placeName::Neunburg|Newnburg]] dem Hochgeborn fürsten [[authority::Herzog Friedrich von Österreich|Herczog Fridreichn dem Jungem]] Herczogn ze Österreich etc. vnserm gnedigen herren, an alles gelt. genczleich ledig, er belib bey leben oder nicht. vnd patt vns mit vleiss, das wir solhes geschèfts gedèchtig wèrn, vnd das dem obgenantn vnserm gnedigen herren, [[authority::Herzog Friedrich von Österreich|Herczog Fridreichn]] etc. also ze wissen tun soltn. Vnd sein gnad auch ze pitten daz er Im seins vettern kinder gnedigleich liess beuolhen sein, als er des sunder trawn zu Im hiett vnd er hoffet zu got er solt selber alslang lebn vnezt er der benantn Stat vnd vesten selber abtrètt. Vnd patt darauf besunder, mich [[persName::Lienhard Harrocher|lienhartn den Harrocher]] vleyssig ze sein von der andern Sètz wegen So er von der herschaft hiett, das die auch in ainen andern stannd kèmen, der Rechtleich vnd, seiner sel vnd seiner erben nutz wèr als er das vor mer wennd ainst mit Im geredt vnd in des gebetten hiett. Vnd das sich das geschèft also vor vnser vergangen hat, das bechennen wir all vnd vnser yeder besunder bey seinen trewn an aines gesworn aydes stat. Vnd des ze vrkund hab ich egenanter [[persName::Sigmund Gössler|Sigmund Gössler]] mein Petschad vnd ich [[persName::Lienhard Harrocher|lienhart Harrocher]] mein Insigel. Ich [[persName::Herman Hafner|Herman Hafner]] Ich [[authority::Caspar Apotheker von Graz|Caspar Appotekèr]] vnd ich [[persName::Mathias Chèmniczer|Mathias Chèmniczer]] vnsrew Petschad auf den brief getrukcht. So hab wir obgenant [[persName::Marchart Harrocher|Marchart Harrocher]], [[persName::Hannes Zebinger der Junger|Hanns Zebinger]], [[persName::Hannes Pôtigler|Hanns Pôtigler]] [[persName::Gilig Renner|Gilig Renner]] vnd [[persName::Hannes Hofmaister|Hanns Hofmaister]] mit vleiss gepetten den Edeln vnd vesten [[authority::Leopold Aschbach|Leopolten Aschpach]] lanndschreiber in [[placeName::Steyr|Steir]] das der sein Insigl für vns auf den brief getrukcht hat. Doch Im vnd seinen erben anschaden. Wann wir die Zeit selb nicht grabine Insigel noch petschad gehabt haben. | |||
<div style="text-indent:4ex">''Der brief ist geben ze [[placeName::Pfannberg|Phannberg]] an Erichtag vor sannd Giligentag nach Christs geburd vierzehenhundert Jar vnd darnach in dem Siben vnd dreyssigisten Jare.</div> | <div style="text-indent:4ex">''Der brief ist geben ze [[placeName::Pfannberg|Phannberg]] an Erichtag vor sannd Giligentag nach Christs geburd vierzehenhundert Jar vnd darnach in dem Siben vnd dreyssigisten Jare.</div> |
Aktuelle Version vom 28. Juni 2022, 18:16 Uhr
Materialien zur österreichischen Geschichte. Aus Archiven und Bibliotheken. Gesammelt und herausgegeben von Joseph Chmel. Erster Band. Zweites Heft. Wien 1837, S. 48. Nr. XXIX.
XXIX.
27. August 1437. Material. I. Regg. Nr.191.
Zeugnissbrief über ein Vermächtniss des Grafen Stephan v. Montfort.
Ich Sigmund Gössler Pfarrer ze sand Veitt am aygen lch lienhart Harrocher, Ritter Pfleger ze Phannberg, Ich Herman Hafner, Ich Marchart Harrocher Ich Hanns Zebinger der Junger, Ich Hanns Pôtigler Ich Gilig Renner von I indaw, Ich Caspar Appoteker von Grècz Ich Mathias Chèmniczer Schreiber vnd ich Hanns Hofmaister. Bekennen all veraintlich das vns der wolgeborn Graf Steffan Graue ze Montfort. vnd herre ze Bregencz etc. seliger gedèchtnuss vnser gnediger herr, an vnser lieben frawn abend irer Schidung, nachstuergangn, fur sich eruodert hat, vnd sprach mit guetter vernúft, wie er Im furgenomen hiet durch haill willen seiner sell vnd ze trost seinen vordern. Aus den seczen, die Im von der herschaft von Österreich stuenden , mit namen die Stat fürstenfeld. vnd die vesten Newnburg in Churrwalhen, der herschaft ledig zu sagen vnd schueff auch darauf nèmleich dieselb Stat fürstenfeld, vnd die vesten Newnburg dem Hochgeborn fürsten Herczog Fridreichn dem Jungem Herczogn ze Österreich etc. vnserm gnedigen herren, an alles gelt. genczleich ledig, er belib bey leben oder nicht. vnd patt vns mit vleiss, das wir solhes geschèfts gedèchtig wèrn, vnd das dem obgenantn vnserm gnedigen herren, Herczog Fridreichn etc. also ze wissen tun soltn. Vnd sein gnad auch ze pitten daz er Im seins vettern kinder gnedigleich liess beuolhen sein, als er des sunder trawn zu Im hiett vnd er hoffet zu got er solt selber alslang lebn vnezt er der benantn Stat vnd vesten selber abtrètt. Vnd patt darauf besunder, mich lienhartn den Harrocher vleyssig ze sein von der andern Sètz wegen So er von der herschaft hiett, das die auch in ainen andern stannd kèmen, der Rechtleich vnd, seiner sel vnd seiner erben nutz wèr als er das vor mer wennd ainst mit Im geredt vnd in des gebetten hiett. Vnd das sich das geschèft also vor vnser vergangen hat, das bechennen wir all vnd vnser yeder besunder bey seinen trewn an aines gesworn aydes stat. Vnd des ze vrkund hab ich egenanter Sigmund Gössler mein Petschad vnd ich lienhart Harrocher mein Insigel. Ich Herman Hafner Ich Caspar Appotekèr vnd ich Mathias Chèmniczer vnsrew Petschad auf den brief getrukcht. So hab wir obgenant Marchart Harrocher, Hanns Zebinger, Hanns Pôtigler Gilig Renner vnd Hanns Hofmaister mit vleiss gepetten den Edeln vnd vesten Leopolten Aschpach lanndschreiber in Steir das der sein Insigl für vns auf den brief getrukcht hat. Doch Im vnd seinen erben anschaden. Wann wir die Zeit selb nicht grabine Insigel noch petschad gehabt haben.
Der brief ist geben ze Phannberg an Erichtag vor sannd Giligentag nach Christs geburd vierzehenhundert Jar vnd darnach in dem Siben vnd dreyssigisten Jare.