Tomaschek Regesten Kärnten 733: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Quellen Alpen-Adria
K |
K |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
[[Kategorie:Tomaschek Regesten Kärnten]] | [[Kategorie:Tomaschek Regesten Kärnten]] | ||
[[Kategorie:Regest]] | [[Kategorie:Regest]] | ||
[[Kategorie:Regesten zur jüdischen Geschichte]] | |||
[[Kategorie:Regesten der Stadt Villach]] |
Aktuelle Version vom 31. Januar 2025, 11:36 Uhr
Ignaz Tomaschek, Regesten zur Geschichte Kärntens. In: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie 9 (1864), S. 108.
733. 14. Februar 1331. s. l. Wilhelm von Pichezeticze, dessen Hausfrau Elsbeth und beider Erben bekennen, daß sie Reiner dem Schenken von Osterwitz und seinen Erben für ihre übernommene Bürgschaftsleistung gegen benannte Juden zu Villach um 48 Mark Aquilejer Pfen. eine Mühle zu Wippach, ein Gut auf dem Burgstall sammt allen Zugehörungen in näher besagter Weise verpfändet haben. (O. Perg. mit 2 anh. Siegeln.)