Tomaschek Regesten Kärnten 581: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Quellen Alpen-Adria
K
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
K
 
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Tomaschek Regesten Kärnten]]
[[Kategorie:Tomaschek Regesten Kärnten]]
[[Kategorie:Regest]]
[[Kategorie:Regest]]
[[Kategorie:Habsburger Regesten]]
[[Kategorie:Herrscherregesten]]
[[Kategorie:Regesten Friedrich III.]]
[[Kategorie:Regesten der Stadt Gmünd in Kärnten]]

Aktuelle Version vom 13. Januar 2025, 17:22 Uhr

Ignaz Tomaschek, Regesten zur Geschichte Kärntens. In: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie 8 (1863), S. 131.



581. 19. November. s. l. Wolfgang Spech, Revers auf Kaiser Friedrich, betreffend den ihm von diesem zur Wohnung eingeräumten Thurm bei der Fleischhackerbänke in der Stadt Gmünd. (Orig. Perg. mit 2 anh. Siegeln.)